Das Schloss Fallersleben wurde im Jahre 1551 fertiggestellt und diente Herzogin Clara als Witwensitz. Ursprünglich war das Fachwerkschloss komplett mit einem Wassergraben umgeben und die Bebauung als fast geschlossene Anlage um den Innenhof erstellt/gelagert. Später wurde das Amt Fallersleben hier untergebracht. Heute beherbergt das Gebäude das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum und das Standesamt.
Überblick:
1381 Urkundlich erwähnt
1519 In der Hildesheimer Stiftsfehde zerstört
1520–1551 Errichtung eines Neubaus durch Herzog Franz
ab 1549 Nutzung als Witwensitz für Herzogin Clara
Anfang 17. Jh. Bau des Treppenturms