Einwandererdenkmal

Aufrecht steht der Mann und blickt mit einem zaghaften Lächeln in eine neue Zukunft. Er trägt einen Koffer unter dem Arm, zu seinen Füßen steht ein weiterer. Seit 2004 erinnert die mannshohe Bronzeplastik eines italienischen Einwanderers an alle italienischen Migranten, die Wolfsburg seit den 1960er Jahren mit aufgebaut und geprägt haben. Im Jahre 2010 zog das Denkmal vor den Hauptbahnhof, wo der ehemalige Oberbürgermeister Rolf Schnellecke bei der Enthüllung treffende Worte fand: „L‘Emigrante ist die Kunst gewordene Ehrung des italienischen Anteils am Werden unserer Stadt.“ Die Figur stammt von dem Künstler Quinto Provenziani.

„‚L‘Emigrante‘ ist die Kunst gewordene Ehrung des italienischen Anteils am Werden unserer Stadt“, sagte Schnellecke. Die Figur war 2004 an der VW-Arena aufgestellt worden. „Dort wurde sie nicht genug gewürdigt“, so Schnellecke. Jetzt soll sich das ändern: „Am Hauptbahnhof steht sie symbolisch für die Ankommenden.“