St. Ludgeri

Moin, du willst etwas über diese wunderschöne Kirche erfahren? Dann lies einfach weiter.

Diese Kirche hat eine sehr lange Geschichte und viele Geheimnisse. Alles begann mit dem Erbau der Kirche. Das war im Jahre 1897 der Fall, als das Gotteshaus als neugotischer Backsteinbau errichtet wurde.

Im Kirchturm hängen drei Bronzeglocken, die allesamt (mal eben) über 120 Jahre alt sind. Außerdem befindet sich dort auch ein Uhrwerk, welches alle sieben Tage von Siegfried Kassel aufgezogen wird, damit die Uhr nicht stehen bleibt. Außer der ältesten Glocke entstand alles (Uhrwerk + Glocken) bei der Firma Weule im Jahre 1897.

Als Kapelle dient jetzt das Kolumbarium. Es wurde 2015 errichtet.  Die Kapelle beinhaltet ca. 300 Urnenfächer und den Marienkrönungsaltar, welcher erhalten blieb und jetzt in einer Vitrine  aufbewahrt wird (dieser Altar ist um 1450 entstanden).

Definitionen:

Ein Kolumbarium ist eine römische Grabkammer (auch Urnenhalle genannt).

Die Neugotik (neugotisch) ist ein historistischer Kunst- und Architekturstil des 19. Jahrhunderts.

Die Firma Weule war eine Turmuhrenfabrik und Glockengießerei in Bockenem (1836 bis 1966).